Herzlich willkommen bei den Angeboten der Schlüsselkompetenzen im Studium!

Das Angebot der Schlüsselkompetenzen wird auch im Sommersemester 2025 weiterhin vorwiegend in digitaler Form stattfinden (zum Zugang siehe unten). Um diese Seite richtig anzuzeigen, muss auf mobilen Geräten die Desktopansicht eingestellt werden (unter den Browser-Einstellungen bitte die Desktop-Website anfordern.)

Bitte beachte folgende Teilnahmebedingungen und Hinweise:

  • Teilnehmen dürfen alle Studierenden der Goethe-Universität mit gültiger Goethe-Card. Nicht teilnehmen dürfen Doktorand*innen, ihnen steht das Workshop-Angebot der Goethe Graduate Academy zur Verfügung.
  • Du kannst dich für bis zu fünf Workshops pro Semester anmelden
  • Falls du an einem gebuchten Workshop nicht teilnehmen kannst, melde dich bitte spätestens eine Woche vor dem Workshop ab, ausschließlich per Mail an schluesselkompetenzen@uni-frankfurt.de. So kann der Platz an Nachrücker*innen vergeben werden.
  • Die Anmeldung zu den Online-Workshops schließt automatisch einen Tag vor dem Workshop. Danach ist keine Anmeldung mehr möglich. Nur so können wir sicherstellen, dass alle angemeldeten Teilnehmer*innen rechtzeitig den Zugangslink erhalten.
  • Solltest du zu spät erscheinen, entscheidet der*die Trainer*in, ob eine Teilnahme noch möglich ist.
  • Den Zugangslink zu den Online-Workshops erhältst du einen Tag vor dem Workshop per E-Mail. Der Link wird ausschließlich an die E-Mail-Adresse versendet, mit der du dich für den Workshop angemeldet hast.
  • Für die Teilnahme an den Online-Workshops sind eine funktionierende Kamera und ein funktionierendes Mikrofon nötig.
  • Alles weitere kannst du in den FAQ nachlesen.

Du kannst dich ab dem 01.04.2025 zu den Workshops für das Sommersemester 2025 anmelden!

Und hier geht es zur Newsletteranmeldung: https://tinygu.de/SK-Newsletter

Kurse
Kurs-Titel Semester Veranstaltungstag(e) Maximale Teilnehmer Auswählen
Am Von Bis
Kompaktwoche: Stressmanagement im Studium – mit Gelassenheit und Fokus ins neue Semester SoSe 2025
09.04.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr
25
Kompaktwoche: Referate vorbereiten – Schritt für Schritt SoSe 2025
09.04.2025 12:15 Uhr 13:45 Uhr
25
Kompaktwoche: Souverän und wirkungsvoll auftreten – Dein Rhetorik Crashkurs SoSe 2025
09.04.2025 14:15 Uhr 15:45 Uhr
25
Kompaktwoche: Präsentieren in a Nutshell – Tipps und Tricks aus der Praxis SoSe 2025
10.04.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr
25
Kompaktwoche: Ziele erreichen statt Aufschieben: Motivationstechniken für den Studienalltag SoSe 2025
10.04.2025 12:15 Uhr 13:45 Uhr
25
Kompaktwoche: Zeit im Griff: Strukturiert ins neue Semester SoSe 2025
10.04.2025 14:15 Uhr 15:45 Uhr
25
Kompaktwoche: Strategien gegen Sprechangst – Redebeiträge und Präsentationen meistern SoSe 2025
11.04.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr
25
Selbstlern-Werkstatt: Reflektiert studiert – den eigenen Bedürfnissen auf der Spur SoSe 2025
22.04.2025 00:00 Uhr 00:00 Uhr
31.08.2025 00:00 Uhr 00:00 Uhr
30
Alles super! Warum bin ich dann trotzdem nicht zufrieden? Coaching für einen wertschätzenden Umgang mit sich selbst. SoSe 2025
26.04.2025 09:00 Uhr 15:00 Uhr
25
Die Macht der Gewohnheit – kleine Routinen mit großer Wirkung SoSe 2025
03.05.2025 09:00 Uhr 15:00 Uhr
25
Sprechen lernen? Techniken eines Nachrichtenreporters für die Uni anwenden SoSe 2025
03.05.2025 10:00 Uhr 12:00 Uhr
25
Smart organisiert statt Studichaos: Clevere Techniken und digitale Tools für's Studium! SoSe 2025
06.05.2025 18:00 Uhr 20:30 Uhr
25
Anfangen statt Aufschieben SoSe 2025
07.05.2025 18:00 Uhr 21:00 Uhr
11.06.2025 18:00 Uhr 20:00 Uhr
25
Vom Ohr zum Hirn zur Hand: Strategien rund ums Mitschreiben SoSe 2025
08.05.2025 10:00 Uhr 12:00 Uhr
25
Als Erste:r an der Uni – Ein Empowermentworkshop für Erstakademiker:innen SoSe 2025
09.05.2025 10:00 Uhr 13:30 Uhr
25
Motiviert studieren. Was wirkt wirklich? SoSe 2025
10.05.2025 09:30 Uhr 12:30 Uhr
25
Notion als Studienbegleiter: Grundlegende Nutzung im Uni-Alltag SoSe 2025
10.05.2025 12:00 Uhr 14:00 Uhr
25
Notion as a Study Companion: Introduction to Key Features and Use in an Academic Environment SoSe 2025
11.05.2025 12:00 Uhr 14:00 Uhr
25
Future Skills – mit den eigenen Stärken in die Zukunft starten SoSe 2025
16.05.2025 10:00 Uhr 12:00 Uhr
25
Finde deinen Flow – Techniken für ein konzentriertes und fokussiertes Arbeiten SoSe 2025
17.05.2025 09:00 Uhr 15:00 Uhr
25
Time Management – Boost your Productivity SoSe 2025
17.05.2025 10:00 Uhr 12:00 Uhr
25
EXCEL Datenauswertung mit EXCEL-PivotTables SoSe 2025
19.05.2025 10:00 Uhr 16:00 Uhr
35
POWERPOINT für Einsteiger*innen SoSe 2025
20.05.2025 10:00 Uhr 14:00 Uhr
35
Wachse mit jeder Herausforderung – Resilienz im Studium SoSe 2025
21.05.2025 13:00 Uhr 19:00 Uhr
25
Gesunder Schlaf SoSe 2025
22.05.2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr
35
Souverän mit Neurodivergenz durch das Studium SoSe 2025
24.05.2025 10:00 Uhr 12:30 Uhr
07.06.2025 10:00 Uhr 12:30 Uhr
25
Sicher präsentieren – souverän mit Sprache, Körper und Nervosität umgehen SoSe 2025
26.05.2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr
25
Souverän und wirkungsvoll auftreten – Dein Rhetorik Crashkurs SoSe 2025
27.05.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr
25
Dein Tag – Dein Zeitmanagement SoSe 2025
28.05.2025 14:15 Uhr 15:45 Uhr
25
Einführung in Python für Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen SoSe 2025
05.06.2025 10:15 Uhr 13:45 Uhr
12.06.2025 10:15 Uhr 13:45 Uhr
26.06.2025 10:15 Uhr 13:45 Uhr
20
Speak with Confidence and Impact – your Rhetoric Crash Course SoSe 2025
05.06.2025 14:15 Uhr 15:45 Uhr
25
Für's Praktikum ins Ausland? International souverän auftreten SoSe 2025
13.06.2025 14:15 Uhr 18:45 Uhr
20
Zehn kleine Tipps für große Lernerfolge – Ziele erreichen mit System SoSe 2025
14.06.2025 10:00 Uhr 14:00 Uhr
25
Stress-Free Productivity SoSe 2025
14.06.2025 12:00 Uhr 13:30 Uhr
25
Presenting in English SoSe 2025
16.06.2025 10:00 Uhr 15:00 Uhr
25
Dein PowerPoint Crashkurs — Für wirkungsvolle Präsentationen im Studium SoSe 2025
18.06.2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr
25
Prüfungsspecial: Lernen im Studium – Erprobte Techniken zur Stoffbewältigung SoSe 2025
21.06.2025 12:00 Uhr 13:30 Uhr
25
Prüfungsspecial: Effective Learning at University: Proven Study Techniques to Master your Studying SoSe 2025
22.06.2025 12:00 Uhr 13:30 Uhr
25
Prüfungsspecial: WORD für Haus- und Abschlussarbeiten SoSe 2025
23.06.2025 09:00 Uhr 13:00 Uhr
25
EXCEL für Einsteiger*innen SoSe 2025
23.06.2025 10:00 Uhr 16:00 Uhr
50
Prüfungsspecial: Projektmanagement für die Abschlussarbeit SoSe 2025
23.06.2025 12:15 Uhr 15:45 Uhr
20
Prüfungsspecial: Kein Stress und Bulimie-Lernen in der Prüfungsphase: Dein Workshop für cleveres und nachhaltiges Lernen! SoSe 2025
24.06.2025 18:00 Uhr 20:30 Uhr
25
EXCEL für Fortgeschrittene SoSe 2025
25.06.2025 10:00 Uhr 16:00 Uhr
50
Prüfungsspecial: KI als Lernhilfe – Smarte Vorbereitung auf Multiple-Choice-Klausuren SoSe 2025
25.06.2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr
25
Prüfungsspecial: Zwischen Produktivität und Pause – Prokrastination verstehen und bewältigen SoSe 2025
27.06.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr
25
Prüfungsspecial: Literatur digital recherchieren und verwalten mit Zotero SoSe 2025
27.06.2025 10:15 Uhr 13:45 Uhr
20
Prüfungsspecial: Von 100 auf 500 Worte die Minute – Speedreading für alle SoSe 2025
28.06.2025 10:00 Uhr 13:00 Uhr
25
Ich belege zum ersten Mal einen Kurs

Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönliche Daten



Mindestens 6 Zeichen lang.
Adresse



Ich hatte bereits einen Kurs belegt

Falls Sie sich schon einmal für ein Training registriert haben, melden Sie sich bitte hier an. Wählen Sie vor der Anmeldung Ihre gewünschten Trainings aus.