

- Kurs-Id
- 967
- Kurs
- Prüfungsspecial: Selbstorganisation beim Lernen
- Status
- Planmäßig
- Semester
- SoSe 2022
- Ort
- Zoom-Meeting
- Trainer*in
-
- Debora Peine
- Angemeldet
- 27
- Maximal
- 25
- Gesperrt?
- Nein
- Beschreibung
-
Viele Studierende empfinden es als herausfordernd, Studium, Lernzeiten und Freizeit zu koordinieren. Eine gute Selbstorganisation hilft Ihnen, Ihr Studium effektiver und stressfreier anzugehen.
In diesem Workshop können Sie bewährte Techniken zum Thema Zeitmanagement erproben, die Ihnen dabei helfen, Prioritäten zu setzen, Ihre Aufgaben zu bewältigen und auch noch Raum für Freizeit zu haben. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Gestaltung einer förderlichen Lernumgebung, hilfreichen Lernstrategien und Strategien zu Selbstmotivation.
Ziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...
- den eigenen Umgang mit Zeit zu reflektieren,
- Techniken zu nutzen, um ihre Zeit effektiver zu planen,
- die Bedeutung von unterschiedlichen Lernumgebungen auf den Lernerfolg zu benennen und eigenes Verhalten zu reflektieren,
- Lerneinheiten zu planen und Lernstrategien anzuwenden.
Hinweis für Teilnehmer*innen:
Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird Ihnen einen Tag vor dem Workshop per E-Mail an die Adresse zugesendet, mit der Sie sich registriert haben. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte planen Sie vor Workshopbeginn genug Zeit ein, sich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.
Trainerin:
Debora Peine
Trainerin für Effektives Lernen, Zeit- und Selbstmanagement, Umgang mit Aufschiebeverhalten
Anrechenbarkeit:
 
Die Veranstaltungen des Frankfurter Akademischen Schlüsselkompetenz-Trainings können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.
Am | Von | Bis |
---|---|---|
11.06.2022 | 09:00 Uhr | 14:00 Uhr |