Kursdaten
Kurs-Id
1441
Kurs
Prüfungsspecial: Zwischen Produktivität und Pause – Prokrastination verstehen und bewältigen
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Niklas Jung
Angemeldet
1
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Gerade gegen Semesterende gibt es viel zu tun – aber diszipliniert loslegen gelingt leider nicht so wie erhofft? In diesem Workshop lernst du, wie du dich selbst besser organisierst, ohne dich zu überfordern. 

Wir schauen uns bewährte Techniken zum Selbstmanagement an, erkunden digitale Tools, die deinen Studienalltag erleichtern und reflektieren, wie viel Organisation wirklich sinnvoll ist. Denn gute Selbstorganisation bedeutet nicht nur, effizient zu arbeiten, sondern auch, gut für sich selbst zu sorgen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Prokrastination zu überwinden, Prioritäten zu setzen und ein gesundes Maß zwischen Produktivität und Pausen zu finden. 

Lasst es uns gemeinsam anpacken!

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • Ursachen von Prokrastination zu erkennen,
  • Das eigene Aufschiebe-Verhalten zu identifizieren,
  • Verschiedene Techniken zur Selbstorganisation anzuwenden,
  • Einen individuellen Plan für das Erledigen von Aufgaben zu erstellen.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainer:

Niklas Jung
Peer-Trainer für Schlüsselkompetenzen, Masterstudent der Philosophie

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
27.06.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr