

- Kurs-Id
- 1433
- Kurs
- Dein PowerPoint Crashkurs — Für wirkungsvolle Präsentationen im Studium
- Status
- Planmäßig
- Semester
- SoSe 2025
- Ort
- Zoom
- Trainer*in
-
- Claudia Bleser
- Angemeldet
- 10
- Maximal
- 25
- Gesperrt?
- Nein
- Beschreibung
-
Du hast PowerPoint in der Schule genutzt, aber Dir blieb nie die Zeit, Dich richtig mit dem Programm auseinander zu setzen? Ständig hagelt es Tipps zu Deiner Foliengestaltung im Studium – mehr oder weniger Text, zitieren so, zitieren anders – und Du weißt gar nicht, wohin damit?
Dann ist dieser Kurs perfekt für Dich. Gemeinsam gehen wir auf ein paar Grundlagen der Präsentationsgestaltung ein und reflektieren, wie Du deine PowerPoint-Präsentationen ideal themen- und anspruchsgerecht entwirfst. Anhand dessen gehst Du erste Schritte in der Erarbeitung Deines individuellen Folienmasters, der Dir ab sofort Deine Arbeit erleichtern wird. Hier und da gibt’s auch Tipps – von einer Studentin für Student*innen.
Achtung: Dieser Kurs setzt grundlegende PowerPoint-Kenntnisse voraus – für eine detailliertere technische Einführung in PowerPoint empfehlen wir Dir unseren Workshop: POWERPOINT für Einsteiger*innen
Ziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...
- die Struktur von gelungenen PowerPoint Präsentationen zu erklären,
- die ansprechende Gestaltung von Folien anhand der Tools in PowerPoint ansprechend zu erläutern,
- Ansprüche, Zweck und Ziele von Präsentationen in ihrem Studium zu reflektieren und auf dieser Basis themen und bedarfsgerechte Präsentationen zu entwickeln,
- einen individuellen PowerPoint Folienmaster zu entwerfen,
- ihre erworbenen Kenntnisse zu nutzen, um ihren individuellen Stil zu finden und in Richtung Professionalisierung zu gehen.
Hinweis für Teilnehmer*innen:
Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.
Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.
Trainerin:
Claudia Bleser
Peer-Trainerin für Schlüsselkompetenzen, B.Sc.-Psych., aktuell Masterstudentin der PsychologieAnrechenbarkeit:
 
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.
Am | Von | Bis |
---|---|---|
18.06.2025 | 14:00 Uhr | 16:00 Uhr |