

- Kurs-Id
- 1428
- Kurs
- Souverän und wirkungsvoll auftreten – Dein Rhetorik Crashkurs
- Status
- Planmäßig
- Semester
- SoSe 2025
- Ort
- IG 1.314
- Trainer*in
-
- Annika Huber
- Angemeldet
- 10
- Maximal
- 25
- Gesperrt?
- Nein
- Beschreibung
-
In diesem kompakten Rhetorik-Crashkurs lernt ihr die Grundlagen der Rhetorik kennen und erhaltet praktische Werkzeuge, um souverän, klar und wirkungsvoll zu kommunizieren: Egal ob in Präsentationen, Diskussionen oder alltäglichen Situationen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Wie entwickle und strukturiere ich einen überzeugenden Redebeitrag? Wie setze ich Körpersprache, Mimik und Gestik gezielt ein?
Durch kleine Übungen und praxisnahe Tipps stärkt ihr eure rhetorischen Fähigkeiten und gewinnt mehr Sicherheit beim freien Sprechen.
So startet ihr bestens vorbereitet und neu gewappnet ins neue Semester!Ziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, …
- die Grundlagen der Rhetorik zu benennen und zu wissen, wie du sie gezielt für eine wirkungsvolle Kommunikation einsetzen kannst,
- eine Rede klar und strukturiert zu entwickeln, um ihre Kernbotschaften gezielt präsentieren zu können,
- in (virtuellen) Meetings/Lehrveranstaltungen präsent und wirkungsvoll zu kommunizieren.
Hinweis für Teilnehmer*innen:
Dieser Workshop findet in Präsenz am Campus Westend statt. Bitte komme etwas früher, damit wir pünktlich beginnen können.
Trainerin:
Annika Huber
Peer-Trainerin für Schlüsselkompetenzen, Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaften, aktuell Studentin der Friedens- und Konfliktforschung, TÜV- zertifizierte Rhetorik und KommunikationstrainerinAnrechenbarkeit:
 
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.
Am | Von | Bis |
---|---|---|
27.05.2025 | 10:15 Uhr | 11:45 Uhr |