Kursdaten
Kurs-Id
1422
Kurs
Kompaktwoche: Strategien gegen Sprechangst – Redebeiträge und Präsentationen meistern
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Sandra Rozek
Angemeldet
17
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Präsentationen und Redebeiträge sind für viele eine Herausforderung – besonders für schüchterne und/oder sozial ängstliche Menschen. Doch mit den richtigen Strategien kannst du lernen, sicherer und entspannter vor anderen zu sprechen. In diesem Workshop erwarten dich:

  • Strategien & Techniken zur Reduktion der (Sprech-)Angst
  • Praktische Übungen für den Einsatz von Körper und Stimme
  • „Last Minute-Tipps“ für den Umgang mit Nervosität und Stress

Dieser Workshop ist speziell für alle, die beim Sprechen vor Gruppen nervös werden und lernen wollen, trotz innerer Nervosität selbstbewusst aufzutreten. Keine Panik, du schaffst das! Und gemeinsam gehen wir es an :)

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • den Begriff „Sprechangst“ erklären zu können,
  • zu verstehen, dass Sprechangst in der Bevölkerung sehr häufig vorkommt und dass sie nicht alleine mit dieser Angst sind,
  • zu verstehen, woher Sprechangst kommen kann und wie diese aufrechterhalten wird,
  • auf Strategien und Techniken zur Reduktion der Sprechangst zurückgreifen zu können.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainerin:

Sandra Rozek
Peer-Trainerin für Schlüsselkompetenzen, M. Sc. Psychologie

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
11.04.2025 10:15 Uhr 11:45 Uhr