Kursdaten
Kurs-Id
1421
Kurs
Kompaktwoche: Zeit im Griff: Strukturiert ins neue Semester
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Pauline Teupke
Angemeldet
16
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Ein neues Semester steht bevor – und mit ihm viele Aufgaben, Termine und Herausforderungen. In diesem Workshop besprechen wir gemeinsam bewährte Techniken und digitale Tools, mit denen du deinen Studienalltag strukturieren kannst und dein Zeitmanagement im Griff behältst. 

Du erhältst einen Überblick über die zentralen Bestandteile effektiven Zeitmanagements und reflektierst deine Gewohnheiten. Am Ende des Workshops hast du einen persönlichen Plan für den Semesterstart und Werkzeuge, um deine Zeit produktiv und effizient zu nutzen. Starte organisiert ins neue Semester – wir freuen uns auf dich!

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • ihr persönliches Zeitmanagement zu reflektieren,
  • die zentralen Bestandteile des Zeitmanagements zu benennen,
  • geeignete Techniken des Zeitmanagements zur Gestaltung ihres Alltags auszuwählen,
  • einen persönlichen Plan für ihren Semesterstart zu entwerfen.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainerin:

Pauline Teupke
Peer-Trainerin für Schlüsselkompetenzen, Studienabschluss BA Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, aktuelle Studiengänge BA Erziehungswissenschaft und MA Humangeographie

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
10.04.2025 14:15 Uhr 15:45 Uhr