Kursdaten
Kurs-Id
1420
Kurs
Kompaktwoche: Ziele erreichen statt Aufschieben: Motivationstechniken für den Studienalltag
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Robin Müller
Angemeldet
16
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Studieren bedeutet eigenständiges Arbeiten und freie Zeiteinteilung. Super! Oder?

Doch genau das kann auch zur Herausforderung werden, wenn es darum geht, Aufgaben zu erledigen und die Motivation zu finden.

In diesem Workshop wirst du dein persönliches Aufschiebeverhalten und deine Motivationsblockaden kennenlernen, die Ursachen hinterfragen und gemeinsam Lösungsideen entwickeln. Du lernst effektive Techniken, um deine Motivation zu steigern, deinen Studienalltag zu strukturieren und deine Ziele zu erreichen. So kannst du deine Freizeit ohne schlechtes Gewissen genießen.

Gemeinsam machen wir den ersten Schritt – wir freuen uns auf dich!

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, …

  • ihr eigenes Aufschiebeverhalten zu identifizieren und die zugrunde liegenden Motivationsblockaden zu verstehen,
  • mögliche Ursachen zu benennen und Lösungsideen zu entwickeln,
  • Techniken gegen das Aufschieben für sich auszuwählen,
  • einen persönlichen Plan für das Erledigen von Aufgaben zu entwerfen,
  • ihre Freizeit mit einem guten Gewissen zu genießen.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainer:

Robin Müller
Peer-Trainer für Schlüsselkompetenzen, Bachelor of Arts Religionswissenschaft

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
10.04.2025 12:15 Uhr 13:45 Uhr