Kursdaten
Kurs-Id
1417
Kurs
Kompaktwoche: Referate vorbereiten – Schritt für Schritt
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Julian Hasche
Angemeldet
8
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Ein gutes Referat beginnt mit einer durchdachten Vorbereitung! In diesem Workshop lernst du, wie du deine Präsentation klar strukturierst, Inhalte verständlich aufbereitest und dein Publikum gezielt ansprichst.

Du erhältst eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Referatsvorbereitung – damit an alles gedacht ist und du eine Übersicht bekommst, was alles in der Vorbereitung zu tun ist.

Der Fokus liegt dabei nicht auf klassischen Präsentationstechniken oder Rhetorik, sondern auf dem strukturellen Aufbau eines gelungenen Seminarbeitrags. So bist du bestens vorbereitet, um mit deinem nächsten Referat zu überzeugen!

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • Kriterien guter Referate zu identifizieren,
  • darzulegen, wie ein ansprechendes Referat strukturiert sein sollte,
  • Vorbereitungsstrategien für die systematische Planung eines Referats anwenden.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainer:

Julian Hasche
Peer-Trainer für Schlüsselkompetenzen, M.A. Empirische Sprachwissenschaft, M.A.-Studium Geschichte

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
09.04.2025 12:15 Uhr 13:45 Uhr