Kursdaten
Kurs-Id
1411
Kurs
Sprechen lernen? Techniken eines Nachrichtenreporters für die Uni anwenden
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Felix Fromm
Angemeldet
17
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

In diesem Workshop nehmen wir unser Sprechen genauer unter die Lupe: Wie kann ich verständlich und souverän vortragen?

Als (Liveschalten-)Reporter stehe ich seit mehreren Jahren für die Nachrichten vor der Kamera. In den zwei Workshopstunden werden wir die praktischen Erfahrungen aus meinem Berufsalltag mit theoretischem Wissen über Rhetorik verknüpfen. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation, verbessern aktiv unsere Artikulation und reflektieren die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Zudem sprechen wir über Strategien, um Nervosität vor und während eurer Präsentation zu meistern.

Der Kurzworkshop richtet sich daher primär an Einsteiger*innen im Präsentieren, die sich Tipps zum Präsentieren wünschen, um gut vorbereitet Vorträge an der Uni zu halten und sicher aufzutreten.

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • Kriterien guter Rhetorik zu benennen und anwenden zu können,
  • durch Kenntnisse über Kommunikationsmodelle die eigene Kommunikation gegebenenfalls situationsbezogen anzupassen,
  • das eigene Auftreten kritisch zu reflektieren,
  • Übungen für eine deutlichere Aussprache während des Vortrags durchzuführen,
  • Strategien gegen Aufregung und Lampenfieber anzuwenden.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainer:

Felix Fromm
MA Politikwissenschaft und Geschichte, seit 2019 Trainer für die Themen Zeitmanagement und Referate strukturieren, Redaktuer/Reporter für RTL (Hessen) und NTV

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
03.05.2025 10:00 Uhr 12:00 Uhr