Kursdaten
Kurs-Id
1397
Kurs
Für's Praktikum ins Ausland? International souverän auftreten
Status
Planmäßig
Semester
SoSe 2025
Ort
IG 0.454 
Trainer*in
  1. Nicola K. Weiß
Angemeldet
2
Maximal
20
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Internationale Kontakte sind heute so selbstverständlich, wie Englisch zu lernen und anwenden zu können. Ebenso Praktika und Aufenthalte im weltweiten Ausland.

Doch wie behält man den Überblick im Dschungel der internationalen Etikette? Wie begegnen Sie anderen kultursensibel und sind auch in fremden Ländern souverän und freundlich?

Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar und legen den Grundstein für den Erfolg Ihrer nächsten internationalen Begegnung.
Wir sprechen über „Kultur“, internationale Etikette und Auslandserfahrungen.

Ziele:

Die Teilnehmerinnen sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • den Begriff Kultur und Interkulturalität wissenschaftlich einzuordnen,
  • sensibler im Umgang mit anderen Kulturen und im internationalen Umfeld zu agieren,
  • interkulturelle Kompetenzen anzuwenden und somit für mögliche kulturbedingte Unterschiede sensibel zu sein und sich kulturflexibel zu verhalten,
  • interkulturelle Teamarbeit, Rücksichtnahme und Gegebenheiten einschätzen zu können,
  • Kommunikationsbarrieren zu überwinden.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet in Präsenz am Campus Westend statt. Bitte komme etwas früher, damit wir pünktlich beginnen können.

Trainerin:

Nicola K. Weiß
Rhetorikerin und Ethnologin - Trainerin für Rhetorik, Kommunikation und Interkulturalität. - zert. NLP Trainerin und Dozentin an unterschiedlichen Hochschulen

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
13.06.2025 14:15 Uhr 18:45 Uhr