

- Kurs-Id
- 1056
- Kurs
- Die Macht der Gewohnheit –kleine Routinen mit großer Wirkung
- Status
- Planmäßig
- Semester
- WS 2022/2023
- Ort
- per Zoom
- Angemeldet
- 38
- Maximal
- 25
- Gesperrt?
- Ja
- Beschreibung
-
Gewohnheiten prägen unseren Charakter, unser Denken und Handeln und sind dabei unglaublich stabil. Würdest du nicht gerne positive Gewohnheiten in deinem Alltag verankern? Solche, die dir helfen zufriedener zu sein, effektiver zu arbeiten und gesünder zu leben? Dieser Workshop erklärt, warum schon kleine Gewohnheiten eine so große Wirkung haben und zeigt dir in kleinen Schritten Wege auf, für dich wünschenswerte Routinen in deinen Alltag zu integrieren.
Ziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage,
- eigene Gewohnheiten zu identifizieren und deren Auswirkung einzuschätzen.
- Umgebungsreize einzuschätzen und zu kontrollieren.
- neue, wünschenswerte Gewohnheiten im Alltag zu etablieren.
Hinweis für Teilnehmer*innen:
Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird Ihnen einen Tag vor dem Workshop per E-Mail an die Adresse zugesendet, mit der Sie sich registriert haben. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte planen Sie vor Workshopbeginn genug Zeit ein, sich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.
Benötigtes Material (vorzubereiten durch Studierende)
- Die Verwendung einer Webcam ist verpflichtend, da diese für einen gemeinschaftlichen Austausch wichtig ist.
- Notizzettel & Stifte oder Laptop/Tablet
Trainerin:
Fenja Martin
Lehrkraft für gymnasiales Lehramt (Chemie/Sport), Promotion in der Chemiedidaktik der Goethe-Universität, Zertifiziert für die digitale Lehre (studiumdigitale), Projektmitarbeiterin am Polytechnikpreis 2022 der SPTG, Trainerin für personale Kompetenzen
Anrechenbarkeit:
 
Die Veranstaltungen des Frankfurter Akademischen Schlüsselkompetenz-Trainings können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.
Am | Von | Bis |
---|---|---|
03.12.2022 | 09:00 Uhr | 15:00 Uhr |