

- Kurs-Id
- 1008
- Kurs
- Kompaktwoche: Schreibstrategien für akademische Texte
- Status
- Planmäßig
- Semester
- WS 2022/2023
- Ort
- per Zoom
- Angemeldet
- 30
- Maximal
- 25
- Gesperrt?
- Nein
- Beschreibung
-
Dieser Workshop ist offen für alle Studierenden, die ihr Schreiben weiterentwickeln möchten. Die Teilnehmer*innen werden mit Hilfe verschiedener Schreibtechniken und -strategien angeleitet, eigene Texte zu produzieren und sich auf diese Weise aktiv mit ihrem eigenen Schreibhandeln auseinanderzusetzen. Dabei steht die Reflexion des eigenen Schreibprozesses sowie die Produktion argumentativer Texte, wie sie im akademischen Umfeld erstellt werden, im Mittelpunkt.
Ziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...
- mit Hilfe verschiedener Schreibtechniken und -strategien eigene Texte zu produzieren
- aktiv mit ihrem eigenen Schreibhandeln auseinanderzusetzen.
Hinweis für Teilnehmer*innen:
Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird Ihnen einen Tag vor dem Workshop per E-Mail an die Adresse zugesendet, mit der Sie sich registriert haben. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte planen Sie vor Workshopbeginn genug Zeit ein, sich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.
Trainerin:
Ruth Wenz
Studentin Soziologie im Master. Sie ist ausgebildete Peer Tutorin für Schreibberatung, die Ausbildung hat sie am Schreibzentrum der Uni Frankfurt gemacht. Die Haupttätigkeiten sind das Halten von Workshops und individuelle, fachübergreifende Schreibberatungen für Studierende.
Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen des Frankfurter Akademischen Schlüsselkompetenz-Trainings können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.
 
Am | Von | Bis |
---|---|---|
12.10.2022 | 10:15 Uhr | 11:45 Uhr |