Anmeldung zu Führungen und Schulungen

Persönliche Daten
       
  Anrede * Frau Herr
  Vorname *
  Nachname *
  E-Mail *
  Fachbereich *
  Status *
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
*

Teilnahmemodalitäten
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen:
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (siehe rechte Spalte). Wenn Sie sich nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl anmelden, werden Sie auf eine Warteliste gesetzt und erhalten von uns Nachricht, wenn noch ein Platz für Sie frei wird.
  • Wenn Sie an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte frühestmöglich über den Abmeldelink, den Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten, wieder ab. Nur so haben Personen auf der Warteliste die Möglichkeit nachzurücken.
  • Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen sowie die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek.
Übersicht
Veranstaltungen

Hinweis zur Anmeldung:

Rot markierte Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Sie können sich trotzdem anmelden. Sie werden dann in die Warteliste eingetragen.

 Zotero-Schulungen

Die Schulungen finden online statt, Raumlink wird rechtzeitig per E-Mail bekanntgegeben.

  Name der Veranstaltung Termine Uhrzeit Teilnehmer
bisher
Max.
Einführungskurs Zotero
Einführungskurs Zotero
Einführungskurs Zotero
Einführungskurs Zotero
Einführungskurs Zotero
Einführungskurs Zotero
 
 Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)

Informationen zu Treffpunkt, Schulungsraum oder Zoom-Link erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.

  Name der Veranstaltung Termine Uhrzeit Teilnehmer
bisher
Max.

Literaturrecherche für Jurist*innen - Schulung in Präsenz

Literaturrecherche für Jurist*innen - online via Zoom

Literaturrecherche für Jurist*innen - Schulung in Präsenz

 
 Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)

Treffpunkt für die Bibliothekseinführungen ist der Eingangsbereich der Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie.

  Name der Veranstaltung Termine Uhrzeit Teilnehmer
bisher
Max.
Bibliothekseinführung
Bibliothekseinführung
Bibliothekseinführung
Bibliothekseinführung