Anmeldeformular für die Workshops des Schreibzentrums
Wintersemester 2022/23
Persönliche Daten
Anrede *
Anrede * Frau Herr Andere
Vorname *
Vorname *
Nachname *
Nachname *
Matrikelnummer *
Matrikelnummer *
E-Mail *
E-Mail *
E-Mail (Wiederholung) *
E-Mail (Wiederholung) *
Geburtsdatum *
Geburtsdatum *    
Fachbereich *
Fachbereich *
Fachsemester *
Fachsemester *
Angestrebter Abschluss *
Angestrebter Abschluss *
*

Teilnahmemodalitäten

Die Kurse und Workshops des Schreibzentrums sind für Studierende der Goethe Universität und kostenlos.

Ihre Anmeldung ist verbindlich, Abmeldungen sind bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Sollten Sie unentschuldigt fehlen oder zu kurzfristig absagen, können Sie sich leider im darauffolgenden Semester für keinen unserer Workshops oder Kurse anmelden.

Die Abmeldungen sind zu richten an: schreibzentrum@dlist.uni-frankfurt.de

Angebot

Hinweis zur Anmeldung:

Rot markierte Workshops sind bereits ausgebucht. Sie können sich trotzdem hierfür anmelden. Sie werden dann auf die Warteliste eingetragen! Hinweis: Auch bei einem höheren Platz auf der Warteliste haben Sie i.d.R. noch eine gute Chance, an der Veranstaltung teilnehmen zu können.

 Kurse des Schreibzentrums am Zentrum Geisteswissenschaften (semesterbegleitend)
 
  Name der Veranstaltung Termine Uhrzeit Teilnehmer bisher Anmld. bisherMax.
Wissenschaftliches Schreiben für Anfänger*innen (ab dem 1. Semester)
Moderierte Schreibgruppe für Abschlussarbeiten
Thesis Writers Group - English
Sicher formulieren in wissenschaftlichen Texten
 
 
 Workshops des Schreibzentrums am Zentrum Geisteswissenschaften
 
  Name der Veranstaltung Termine Uhrzeit Teilnehmer bisher Anmld. bisherMax.
Plot jenseits von Cliffhangern und falschen Fährten (Präsenz)
Style in English Academic Writing (Präsenz)
Lese- und Markierungsstrategien (digital)
Schreiben für Social Media (digital)
Schreibstrategien für akademische Texte (Präsenz)
Schreibstrategien für kreative Texte (Präsenz)
Grammatik und Stil in wissenschaftlichen Texten (Präsenz)
Bloggen für Geisteswissenschaftler*innen (digital)
Journalistisches Schreiben - Online (ab dem 2. Semester) (digital)
Verständlich akademisch schreiben (Präsenz)
The Research Process for Advanced Students (Präsenz)
The Writer s Process for Advanced Students (Präsenz)
Journalistisches Schreiben - Print (ab dem 4. Semester) (digital)
Grundlagen akademischer Argumentation (Präsenz)
Wie Du mit Worten überzeugst: Werbetexten von A-Z (Präsenz)
Argumentation in English Academic Writing (Präsenz)
Fragestellungen entwickeln (Präsenz)
Argumentative Strukturierung wissenschaftlicher Texte (Präsenz)
Journalistisches Schreiben - Hörfunk: Schreiben fürs Sprechen (digital)
Hausarbeiten für Anfänger*innen (Präsenz)
Writing Effective Essays (Präsenz)
Zeitmanagement für Schreibprojekte (Präsenz)
Vom Lesen zum Schreiben kommen (digital)
Creativity as an Approach to Academic Writing (Präsenz)
Hausarbeiten für Anfänger*innen (Alternativtermin) (digital)
Literatur recherchieren und bewerten (Präsenz)
Gemeinsam im Schreibfluss bleiben (Präsenz)
Grammatik und Stil in wissenschaftlichen Texten (Alternativtermin) (digital)
Practical Approaches to the Revision Process (digital)
Texte überarbeiten: Struktur und Inhalt (Präsenz)
Texte überarbeiten: Sprache und Stil (Präsenz)
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.